Energetische Beratung bei Sanierungs -und Modernisierungsvorhaben
Verbessern Sie die Energieeffizienzklasse ihres Eigenheims und sparen sie jährliche Kosten
Der Sanierungsfahrplan für Ihre Immobilie
Ein individueller Sanierungsfahrplan ist wie eine Landkarte für die Zukunft einer Immobilie. Schritt für Schritt zeigt er auf, welche Maßnahmen nötig sind, um die Energieeffizienzklasse nachhaltig zu verbessern – vom Austausch alter Heiztechnik über die Dämmung bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Dabei geht es nicht nur um technische Details, sondern auch um eine klare Strategie: Welche Investitionen lohnen sich zuerst? Welche Maßnahmen lassen sich sinnvoll kombinieren? Und welche Fördermöglichkeiten können dabei helfen? Das Ergebnis: Eigentümer gewinnen Sicherheit für ihre Entscheidungen, steigern den Wert ihrer Immobilie und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Energieeffizienzklasse wird so nicht nur zu einer Kennzahl auf dem Papier, sondern zu einem sichtbaren Zeichen für Zukunftsfähigkeit und Wohnqualität.
Mit unserem Sanierungsfahrplan erhalten sie alle wichtigen Infos:
Fördermittelberatung
Eine energetische Sanierung ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz, sondern auch eine Investition in den Wert und die Zukunft Ihrer Immobilie. Doch wahrscheinlich Fragen Sie sich wie viele Eigentümer: Welche Fördermittel kann ich überhaupt nutzen – und wie komme ich daran? Genau hier setzt die Fördermittelberatung an. Sie schafft Klarheit im Dschungel aus Zuschüssen, Krediten und steuerlichen Vorteilen. Wir prüfen für Sie welche Programme von Bund, Ländern oder Kommunen passen, und begleiten Sie von der Antragstellung bis zur Umsetzung. Das gibt Sicherheit und hilft Ihnen, die oft hohen Investitionskosten spürbar zu senken. Besonders in Kombination mit einer energetischen Fachberatung wird daraus ein wirkungsvoller Fahrplan: Sie zeigt nicht nur die Einsparpotenziale auf, sondern macht auch transparent, welche finanziellen Unterstützungen die Maßnahmen realistisch werden lassen. So wird aus einer guten Idee ein tragfähiges Sanierungsprojekt – nachhaltig, finanziell sinnvoll und wertsteigernd.
Energiebedarfsausweis
Der Energiebedarfsausweis ist ein zentrales Dokument, wenn es um Transparenz und Vergleichbarkeit Ihrer Immobilien geht. Er zeigt auf Basis technischer Daten, wie hoch der rechnerische Energiebedarf Ihrer Immobilie ist – unabhängig vom individuellen Nutzungsverhalten.
Damit bietet er eine verlässliche Grundlage für Kauf, Verkauf oder Vermietung und macht den energetischen Zustand klar sichtbar.
Heizlastberechnung
Eine Heizlastberechnung ist ein wesentlicher Schritt, um Ihre Heizungsanlage optimal zu planen. Wir ermitteln präzise, wie viel Wärme Ihr Gebäude in den einzelnen Räumen benötigt, um auch an kalten Tagen eine angenehme Temperatur zu gewährleisten.
So wird sichergestellt, dass Ihre Heizung weder über- noch unterdimensioniert ist – ein wichtiger Faktor für Komfort, Energieeffizienz und Kosteneinsparung.
Rechtliches
Kontakt
+49 160 5254039