4,9 / 5 basierend auf +600 Gutachten

Immobiliengutachten mit Klarheit und Vertrauen

Ob Kauf, Verkauf, Erbe oder Finanzierung – wir ermitteln den Wert Ihrer Immobilie schnell, objektiv und verständlich
Immobiliengutachten Niedersachsen
Objektiv
Unabhängige Bewertung nach anerkannten Verfahren
Kompetent
Zertifizierte Sachverständige – fachlich und persönlich
Schnell
Kurzgutachten in wenigen Tagen, Vollgutachten in 2–4 Wochen
Immobiliengutachten Niedersachen

Der Wert einer Immobilie entscheidet über wichtige Lebenssituationen: Kauf oder Verkauf, Erbe, Scheidung, Finanzierung oder steuerliche Fragen

Ein professionelles Immobiliengutachten gibt Ihnen Sicherheit – damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen können

Warum ein Immobiliengutachten?

Ein Gutachten ist weit mehr als eine Zahl auf dem Papier. Es ist eine fundierte Analyse Ihrer Immobilie und zeigt Ihnen:
So vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen und schaffen eine verlässliche Grundlage für Verhandlungen.
Immobiliengutachten Niedersachen
Immobiliengutachten Niedersachen

Für wen ist ein Gutachten sinnvoll?

Unsere Aufträge sind so individuell wir Ihre Immobilie selbst. Am häufigsten Profitieren von einem Gutachten:
Wir haben das Gutachten, termingerecht, wie besprochen bekommen und die Zusammenarbeit mit Frau Reibe hat super funktioniert. Sie hat einen wirklich tollen Job gemacht und ist jederzeit weiter zu empfehlen.
Roswitha Morgenstern
München
Das Gutachten von Frau Reibe war auf den Punkt genau. Die Zusammenarbeit war super unkompliziert und schnell.
Horst Walter
Oldenburg
Frau Reibe war super schnell, da wir dringend ein Gutachten benötigt haben. Danke für die schnelle und freundliche Zusammenarbeit.
Andrea Müller
Hannover
Wir haben das Gutachten, termingerecht, wie besprochen bekommen und die Zusammenarbeit mit Frau Reibe hat super funktioniert. Sie hat einen wirklich tollen Job gemacht und ist jederzeit weiter zu empfehlen.
Roswitha Morgenstern
München
Das Gutachten von Frau Reibe war auf den Punkt genau. Die Zusammenarbeit war super unkompliziert und schnell.
Horst Walter
Oldenburg
Frau Reibe war super schnell, da wir dringend ein Gutachten benötigt haben. Danke für die schnelle und freundliche Zusammenarbeit.
Andrea Müller
Hannover
Unser Vorgehen – transparent und nachvollziehbar
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert Transparenz und Vertrauen. Aus diesem Grund arbeiten wir nach einem einfachen Verfahren:
01
Kostenloses Erstgespräch:
In einem kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen und Sie schildern Ihr Anliegen. Anschließend beraten wir Sie, welche Gutachtenart für Sie sinnvoll ist.
Immobiliengutachten Niedersachen
02
Unterlagen & Besichtigung:
Sie bekommen eine ausführliche Anleitung der nächsten Schritte und wir sammeln alle wichtigen Daten für eine gelungene Bewertung. Gemeinsam vereinbaren wir einen Termin und nehmen Ihre Immobilie persönlich in Augenschein.
Immobiliengutachten Niedersachen
03
Analyse, Bewertung & Erstellung des Gutachten:
Wir ermitteln den Wert Ihrer Immobilie nach anerkannten Verfahren und prüfen alle relevanten Faktoren.
Innerhalb der nächsten 2-4 Wochen erhalten Sie ein klar strukturiertes, verständliches und belastbares Dokument – auf Wunsch auch gerichtsfest.
Immobiliengutachten Niedersachen
"Unser Versprechen"
Wir wissen, dass ein Gutachten oft in einer besonderen Lebenssituation beauftragt wird. Deshalb begleiten wir Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich – mit Empathie, klarer Sprache und zuverlässigen Terminen.
4,9 / 5 basierend auf +600 Gutachten
Immobiliengutachten Niedersachen
Immobiliengutachten Niedersachen
Gutachterin mit Herz & Verstand
Ich bin Dana Reibe,
gelernte Bankkauffrau und seit über 25 Jahren mit Herz und Verstand im Immobilienbereich tätig. Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau habe ich viele Jahre im Kredit- und Immobiliengeschäft gearbeitet und mich stetig weitergebildet – unter anderem zum Bankfachwirt.
2016 habe ich meine Leidenschaft für Immobilienbewertung zum Beruf gemacht und mich zur zertifizierten Gutachterin ausbilden lassen. 2024 kam die Qualifikation als Energieberaterin hinzu – weil Immobilien für mich mehr sind als nur Zahlen: Sie sind Lebensräume, Werte und Zukunft.
Mein Weg zur Gutachterin...
begann übrigens ganz persönlich: Nach einer Trennung brauchte ich selbst ein Gutachten – und musste ganze zwei Monate warten.
Dieses Erlebnis hat mich motiviert, es anders zu machen: Menschen sollen zeitnah und unkompliziert an ein verlässliches Gutachten kommen.
Heute kombiniere ich meine langjährige Erfahrung aus Banken, Kredit- und Immobiliengeschäft mit fundiertem Fachwissen in der Bewertung und Energieberatung. So biete ich meinen Kundinnen und Kunden verlässliche Gutachten, die schnell verfügbar sind – fachlich fundiert, verständlich erklärt und mit einem offenen Ohr für ihre Situation.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Objektiv
Unabhängige Bewertung ohne Interessenkonflikte
Kompetent
Öffentlich bestellte und zertifizierte Sachverständige
Nachvollziehbar
Gutachten, die Laien verstehen und Profis anerkennen
Schnell
Kurzgutachten in wenigen Tagen, Vollgutachten in 2–4 Wochen
Verhandlungssicher
Klarheit für Preisgespräche, Banken und Behörden
Unsere Preise auf einen Blick
Damit Sie keine bösen Überraschungen erwarten, setzen wir auf Transparenz:
Kompaktes Wertgutachten
Wenn Sie eine schnelle und budgetfreundliche Werteinschätzung benötigen, die Klarheit schafft, ohne gleich ein vollständiges Verkehrswertgutachten einzuholen.
Kurz & Zielgerichtet
Optimal, wenn Sie für überschaubare Entscheidungen einen raschen Überblick benötigen.
Budgetfreundlich
Fokussiert auf die wichtigsten Kennzahlen – alles Relevante enthalten, unnötiges weggelassen.
Zeitnah & Verlässlich
Ideal, um kurzfristig zu entscheiden und dennoch auf eine solide Genauigkeit zu setzen.
Unser TOP-Angebot:
Ab €1.390
Geignet für:
Verkehrswertgutachten
Für eine neutrale, belastbare und rechtlich abgesicherte Wertermittlung, die sowohl vor Gericht standhält als auch von Behörden anerkannt wird
Ausführlich & Fundiert
Ein detaillierter Bericht, der sämtliche relevanten Einflussfaktoren berücksichtigt.
Behörden -und Gerichtstauglich
Erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und eignet sich für steuerliche sowie rechtliche Zwecke.
Vielseitig nutzbar
Ob Verkauf, Finanzierung oder Nachlass – ein Verkehrswertgutachten liefert die verlässliche Grundlage für komplexe Entscheidungen.
Unser TOP-Angebot:
Ab €2.640
Geignet für:
Gewerbegutachten
Ideal für eine unabhängige und nachvollziehbare Bewertung mit rechtlicher Anerkennung – geeignet für Gerichte und Behörden
Gründlich & Vollständig
Ein umfangreicher Bericht, der sämtliche wichtigen Einflussfaktoren berücksichtigt.
Rechtssicher und Anerkannt
Erfüllt alle gesetzlichen Standards und ist für steuerliche wie rechtliche Zwecke geeignet.
Vielseitig einsetzbar
Das Verkehrswertgutachten liefert eine solide Grundlage für anspruchsvolle Entscheidungen – von Verkauf bis Nachlassregelung.
Unser TOP-Angebot:
Ab €2.400
Geignet für:
Restnutzungsdauer Gutachten
Durch die Ermittlung einer Restnutzungsdauer, erhöhen Sie Ihre steuerliche Abschreibung und sparen bares Geld durch Steuererleichterungen.
Gründlich & Vollständig
Ein umfangreicher Bericht, der sämtliche wichtigen Einflussfaktoren berücksichtigt.
Rechtssicher und Anerkannt
Erfüllt alle gesetzlichen Standards und ist für steuerliche wie rechtliche Zwecke geeignet.
Steuerliche Optimierung
Höhere steuerliche Abschreibung dank tatsächlicher Restnutzungsdauer
Unser TOP-Angebot:
Ab €1.400
Geignet für:

Kaufbewertung einer Immobilie

Ab €450
Einmalzahlung
Jetzt Klarheit schaffen: Fordern Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch an
Der Wert einer Immobilie entscheidet über wichtige Lebenssituationen: Kauf oder Verkauf, Erbe, Scheidung, Finanzierung oder steuerliche Fragen
4,9 / 5 basierend auf +600 Gutachten
Immobiliengutachten Niedersachen

FAQ - Alles, was Sie über Immobiliengutachten wissen sollten

Sie haben Fragen rund um Immobiliengutachten? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Themen – von Ablauf und Kosten bis hin zu rechtlichen Grundlagen. So wissen Sie vorab genau, was Sie erwartet und wie wir Ihnen mit unserer Expertise weiterhelfen können.
Was ist ein Immobiliengutachten?
Ein Immobiliengutachten (häufig auch Verkehrswertgutachten) ist ein schriftlicher, neutraler Bewertungsbericht, in dem der Marktwert (Verkehrswert) einer Immobilie zu einem bestimmten Stichtag ermittelt wird. Dabei werden rechtliche, technische, marktbezogene und objektspezifische Faktoren berücksichtigt.
Wann brauche ich ein Gutachten?
Ein Gutachten kann in vielen Situationen sinnvoll oder notwendig sein, z. B.: 1. Verkauf einer Immobilie 2. Kauf zur Absicherung (bei Transaktionen) 3. Erbschaft / Nachlassregelungen 4. Scheidung / Vermögensauseinandersetzung 5. Steuerliche Zwecke (z. B. Schenkung, Erbschaft) 6. Beleihung / Finanzierung 7. Gerichtliche Auseinandersetzungen
Welche Wertermittlungsverfahren gibt es?
Vergleichswertverfahren: Ableitung des Werts auf Basis vergleichbarer Immobilienkäufe. Ertragswertverfahren: Für renditeorientierte Objekte (z. B. Mietwohnungen, Gewerbeimmobilien), hier werden Erträge (Miete minus Kosten) kapitalisiert. Sachwertverfahren: Bei eigengenutzten Objekten (z. B. Einfamilienhaus) wird der Wert aus Herstellungskosten abzüglich Abschreibungen abgeleitet. Wikipedia Oft werden bei Bewertung mindestens zwei Verfahren parallel durchgerechnet und das Ergebnis abgewogen.
Was beeinflusst den Wert meiner Immobilie?
Folgende Faktoren sind typischerweise relevant: Lage (Mikro- und Makrolage) Grundstücksgröße, Zuschnitt, Erschließung Baujahr, Zustand, Ausstattung, energetischer Standard Rechte und Lasten im Grundbuch Mietverträge, Erträge (bei vermieteten Objekten) Marktentwicklung am Bewertungsstichtag Besonderheiten (z. B. Denkmalschutz, Sondernutzungsrechte)
Wie läuft die Erstellung eines Gutachtens ab?
1. Erstgespräch / Auftragserteilung 2. Sammlung der relevanten Unterlagen (z. B. Grundbuch, Lagepläne, Grundrisse) 3. Vor-Ort-Besichtigung und Zustandserfassung 4. Analyse und Auswahl geeigneter Verfahren 5. Bewertung unter Berücksichtigung der wertbeeinflussenden Faktoren 6. Dokumentation, Begründung und Präsentation 7. Übergabe des Gutachtens an den Auftraggeber
Welche Unterlagen werden benötigt?
Üblicherweise: Grundbuchauszug Lagepläne, Flurkarten Grundrisse, Schnitte Baupläne, Baubeschreibungen Mietverträge, Betriebskostenabrechnungen Informationen zu Instandhaltungsmaßnahmen / Modernisierungen Energieausweis, technische Gutachten (falls vorhanden)
Wie lange dauert eine Erstellung?
Die Dauer hängt stark vom Objekt, Umfang und Verfügbarkeit der Unterlagen ab. Typische Zeiträume sind 1–3 Wochen (bei Standardobjekten) bis zu mehreren Wochen bei komplexeren Immobilien
Kann das Gutachten ohne Besichtigung erstellt werden?
Nein. Eine Besichtigung ist in der Regel zwingend notwendig, um Zustand, Abnutzung, Modernisierungsbedarf etc. realistisch zu beurteilen
Kostenlose Erstberatung anfragen
Schreiben Sie uns für einen ersten Kontakt. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen
Für welche Dienstleistungen interessierst Du Dich?
Unser Standort
Göddeckenrode, Deutschland
Rufe uns an
Mo-Fr von 09:00 bis 18:00
+49 160 5254039
Kontakt
+49 160 5254039